Übersicht
Inhalt
Nordlicht e.V. Jugendhilfe
Nordlicht e.V. Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein bietet Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen. Als gemeinnützige Organisation haben sie sich darauf spezialisiert, Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und ihnen eine positive Zukunftsperspektive zu bieten.
Das Sozialraumprojekt MIES in Farmsen, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren, die von psychischer Erkrankung bedroht oder betroffen sind.
Das Anti-Aggressivitäts-Training ist für junge Menschen geeignet, die zukünftig weniger Stress haben möchten und die an ihrer Aggressivität etwas ändern wollen. Oftmals wird dadurch eine bessere Zukunft ermöglicht.
Das Betreuungsangebot in Einzelwohnungen und WGs richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 16 bis 21 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Aufnahmekriterien sind grundsätzlich Freiwilligkeit und die Bereitschaft zu einer individuell angemessenen Tätigkeit. Diese besteht entweder in Form einer schulischen oder berufsvorbereitenden / berufsbildenden Maßnahme. Bei fehlender Beschäftigung sollten die jungen Menschen zumindest ernsthafte Schritte in diese Richtung beabsichtigen.
Kickstart ist ein Beratungsangebot für Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 15 bis 19 Jahren, die Unterstützung bei der Berufsorientierung und bei der Integration in Arbeit oder Ausbildung benötigen. Gleichzeitig werden die Teilnehmer*innen bei allen damit zusammenhängenden Anforderungen und Aufgaben unterstützt.
Das Wohnprojekt bietet jungen Menschen in Krisensituationen kurzfristig, unbürokratisch und für maximal 4 Monate ein Zimmer an einem sicheren Ort. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren, die aus den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop oder Alstertal, die infolge innerfamiliärer Krisen und meist bereits länger andauernder Orientierungslosigkeit nicht mehr im Haushalt der Eltern leben können und von Obdachlosigkeit bedroht/betroffen sind.
Das Angstbewältigungsprogramm bietet effektive Unterstützung bei der Überwindung von Ängsten. Das Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren, die an einer psychischen Erkrankung oder unter Selbstunsicherheit und Selbstwertkonflikten leiden (Angststörungen, Sozialen Ängsten, Phobien und Selbstwertunsicherheiten im Rahmen depressiver Erkrankungen).