mädCHENtreff schanzenviertel e.V.

https://www.maedchentreff-schanze.de/

Übersicht

Reportagen aus der Jugendredaktion

Jannika ist Gründungsmitglied unserer Jugendredaktion. Sie hat schon viele Beiträge für das Jugendinforportal Hamburg geschrieben. Seit August 2025 ist sie auch als Jugendreporterin unterwegs und testet für dich Kultur- und Jugendeinrichtungen. Wie immer ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert Jannika ihre ganz persönliche Meinung. Die folgenden Eindrücke schildern ihre Eindrücke.

Weitere Beiträge von Jannika

Der mädCHENtreff im Schanzenviertel war einer meiner Lieblingstreffs als ich noch jünger war. Er liegt ein wenig versteckt zwischen den anderen Geschäften in der Bartelsstraße, ist aber durch das große Schild von außen dennoch gut erkennbar.

Erreichen kann man das Treff mit der S2, S5 oder auch mit der U3. In diesem Treff gibt es variantenreiche Aktivitäten für Mädchen und Frauen zwischen 9 und 27 Jahren. Der Treff hat Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

In den Ferien können die Öffnungszeiten je nach Aktivität variieren, weswegen ich hier eine regelmäßige Überprüfung der ausgestellten Ferienprogramme empfehlen würde, sollte man an einem Workshop teilnehmen wollen. Die Ferienprogramme werden ein bis zwei Wochen vor den jeweiligen Schulferien sowohl auf der Website veröffentlicht als auch vor Ort ausgedruckt.

Wer dringende Beratung aufgrund sozialer, familiärer oder psychischer Belastungen wünscht, kann sich freitags ab 10 Uhr dort melden.

© 2

Die Räumlichkeiten

Kommt man durch den kleinen Eingang herein, steht man im Spielraum. Die Brettspiele in den Regalen suggerieren den Sinn und Zweck des Raumes. Wem nicht so sehr nach Brettspielen ist, kann auf den Sofas chillen oder sich in die Kuschelecke legen, die man über eine kleine Treppe erreichen kann und die direkt über den Sofas zu finden ist.

Gleich neben diesem Raum befindet sich eine kleine Küche. Geht man den Gang weiter nach vorne, gelangt man zu einem weiteren großen Raum mit Sofas. Hier geht es meistens ein wenig ruhiger zu als im Spielzimmer. Wer Hilfe bei den Hausaufgaben braucht oder an den Computer gehen möchte (nur mit Erlaubnis), ist in diesem Raum gut aufgehoben.

Geht man dann durch die Terrassentür nach draußen, steht man in dem kleinen Garten des Treffs. Unter anderem findet man im Garten eine große Futterstation für Vögel und viele verschiedene Pflanzenarten, allesamt insektenfreundlich. Hier habe ich die meiste Zeit meiner Jugend verbracht, und ich muss sagen, dass dieser Treff mitunter eine sehr entspannte Atmosphäre besitzt. Auch wenn hier viele jüngere Kinder (meistens ab 10 Jahren) ein- und ausgehen, kommen immer wieder Jugendliche gerne hierher.

Meine persönliche Meinung zum mädCHENtreff

Teilweise habe ich mich früher in diesem Treff auch bei einigen Problemen beraten lassen und kann aus Erfahrung sagen, dass einem ohne Unterbrechung zugehört wird. Die Erklärungen zu den Konflikten sind sehr veranschaulicht formuliert, und es wird nach einer guten Lösung gesucht, was einem nach der Beratung die Last abnehmen kann. Den eigenen Problemen und Lasten wird reflektiert nachgegangen, und man wird als Betroffene oder Betroffener sofort verstanden. Auch war ich einige Male wegen der Hausaufgaben dort und bekam viel Unterstützung.

Diesen Treff würde ich für Mädchen jeder Altersgruppe empfehlen, besonders wenn man in bestimmten Herzensangelegenheiten einen guten Rat braucht oder man sich vom Alltag abschotten möchte.

Jede kann so kommen, wie sie ist. Außerdem eignet sich dieser Treff besonders für diejenigen sehr gut, die die Ferien nicht alleine verbringen möchten und auch mal neue Mädchen kennenlernen wollen. Meistens kommen alle Mädchen mit denselben Intentionen hierher, was es um einiges erleichtert, wenn man sich mit neuen Kameradinnen verbinden möchte.