Antidiskriminierungsberatung Hamburg - basis & woge e.V.
Diskriminierung ist für viele Menschen Alltag und kann sich auf verschiedene Merkmale wie Herkunft, Geschlecht oder Alter beziehen – oft wirken mehrere Merkmale zusammen. In Hamburg bieten zwei von der Stadt geförderte Beratungsprojekte qualifizierte Hilfe für Betroffene an, um Diskriminierung abzubauen und eine Kultur der Gleichbehandlung zu fördern.
amira – Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion
Das Projekt Amira in Hamburg bietet Menschen Unterstützung, die rassistische Diskriminierung erleben oder beobachten. Es richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer tatsächlichen oder zugeschriebenen Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Sprache benachteiligt werden. Amira bietet persönliche Beratung, begleitet bei Beschwerden und hilft dabei, Wege zu finden, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Zudem arbeitet das Projekt mit Schulen und Jugendgruppen zusammen, um über Diskriminierung aufzuklären und eine diskriminierungsfreie Umgebung zu fördern.
read – Beratung bei Diskriminierung wegen des Geschlechts, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung
Das Projekt READ (Respekt, Empowerment, Antidiskriminierung, Diversität) in Hamburg unterstützt Menschen, die Diskriminierung erfahren oder sich für Vielfalt und Gleichberechtigung einsetzen möchten. Es bietet Beratung, Workshops und Empowerment-Angebote, um Menschen zu stärken, ihre Rechte wahrzunehmen und sich aktiv gegen Diskriminierung zu engagieren. Zudem arbeitet READ mit Schulen und Jugendgruppen zusammen, um ein diskriminierungsfreies Umfeld zu fördern.