Reportagen aus der Jugendredaktion
Jannika ist Gründungsmitglied unserer Jugendredaktion. Sie hat schon viele Beiträge für das Jugendinforportal Hamburg geschrieben. Seit August 2025 ist sie auch als Jugendreporterin unterwegs und testet für dich Kultur- und Jugendeinrichtungen. Wie immer ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert Jannika ihre ganz persönliche Meinung. Die folgenden Eindrücke schildern ihre Eindrücke.
Umwelt&Erlebnisprojekt von Dolle Deerns e.V.
Ein Stück Natur in der Stadt: Die Mädchen*Oase ist bekannt für ihre bunten Eisenbahnwaggons und den großen Garten mit diversen Spielgeräten. Dieser Treff ist ein Projekt des Vereins Dolle Deerns* e.V. – Verein für feministische Mädchenarbeit. Er ist mit der S2 bis Holstenstraße erreichbar, von wo aus man noch einige Minuten zu Fuß gehen muss. Der Eintritt ist ab sechs Jahren, aber auch ältere werden hier gerne gesehen.
Der Fokus liegt besonders auf der Natur und im großen Garten gibt es immer wieder neue Dinge zu entdecken. Unter anderem gibt es viele Kräuter- und Blumenarten, aber auch Spielgeräte, an denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Wen das weniger interessiert, der kann in einem der Wohnwagen mit anderen Mädchen chillen und quatschen. Im Garten gibt es außerdem einen Lagerfeuerplatz, mehrere Sitzecken und an sonnigen und warmen Tagen einen großen Tisch.
Meine persönliche Meinung zur Mädchen*Oase
Ich persönlich war bisher drei Mal in der Mädchen*Oase. Einmal wegen einer Bastelaktivität, um beim Lagerfeuer Stockbrot zu backen und um mit anderen Mädchen einen Film anzuschauen. Alle drei Aktivitäten haben sehr viel Spaß gemacht. Besonders schön fand ich es, am Lagerfeuer zu sitzen und den selbstgemachten Stockbrotteig zu genießen.
Wie bei einigen anderen Treffs auch fand ich diese Einrichtung sehr gemütlich, auch wenn die Wohnwagen nicht allzu viel Platz bieten. Das sollte jedoch keineswegs als Negativpunkt angesehen werden.
Als Naturliebhaberin hat mir der große, schöne Garten sehr gefallen. Die Mädchen sind hier allesamt gut gelaunt und man fühlt sich auf jeden Fall gut aufgehoben. Der Garten vermittelt ein Gefühl der Entspannung und Abschaltung vom urbanen Alltag. Die bunt gestrichenen Wohnwagen vermitteln zusätzlich das Gefühl, in einem positiven und glücklichen Umfeld aufgehoben zu sein, in dem man einfach man selbst sein kann.
In der Mädchen*Oase werden auch verschiedene Bastelprojekte angeboten. Beispielsweise kann man dort neue Vogelhäuschen oder Wichtelhäuser bauen. Wer also ebenfalls eine große Naturliebhaberin ist und in den Ferien oder Schulwochen nach neuen Freundinnen sucht, ist in diesem Treff gut aufgehoben. Auch kreative Mädchen finden in diesem Treff ihre Vorlieben.