Übersicht

Therapiehilfeverbund

Der Therapiehilfeverbund bietet Beratung und Unterstützung für Jugendliche mit Essstörungen.

Er bietet außerdem Beratung für 14 bis 27-jährige Suchtgefährdete und Suchtkranke sowie deren Angehörige, Eltern, Freunde und das soziale Umfeld sowie Suchtberatung für Jugendliche unter Einbezug des familiären bzw. erziehenden Umfeldes. Die 4Be TransSuchtHilfe in Hamburg ist eine spezialisierte Beratungsstelle für trans*, nicht-binäre und genderdiverse Menschen sowie deren Angehörige. Der Therapiehilfeverbund hat eine Jugend-Wohngruppe mit Sucht-Schwerpunkt und bietet ambulante Betreuung im trägereigenem Wohnraum für junge Volljährige.

Der Therapiehilfeverbund bietet Beratung für intergeschlechtliche und geschlechtsdiverse Personen.

Alle Angebote auf einen Blick

mobS – mobile Jugend-Suchtberatung Hamburg Nord

Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen

Ambulantes Suchtberatungszentrum Seehaus

Stationäre Sucht-Therapie für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

4Be InterHilfe

Beratung für intergeschlechtliche und geschlechtsdiverse Personen. Offene Sprechstunden anonym und ohne Voranmeldung. Mittwochs 15–18 Uhr. Mit Wartezeiten in der offenen Sprechstunde, bei Terminvergaben und bei Beantwortung von E-Mails ist zu rechnen.

Weitere Infos und Kontakt

4Be TransSuchtHilfe

Die 4Be TransSuchtHilfe in Hamburg ist eine spezialisierte Beratungsstelle für trans*, nicht-binäre und genderdiverse Menschen sowie deren Angehörige. Das Angebot richtet sich auch an Paare, Familien und Fachkräfte wie Lehrerinnen, Sozialpädagoginnen und Therapeut*innen.

  • Beratung und Unterstützung bei Suchtfragen sowie Vermittlung in weiterführende Hilfen.
  • Begleitung durch erfahrene Peers, Fachkräfte und Psychotherapeut*innen, einschließlich Diagnostik und Erstellung von Indikationen und Gutachten.
  • Beratung zu Themen wie Coming-out, Vornamens- und Personenstandsänderungen, erste Schritte, Konflikte und Unsicherheiten.

Weitere Infos und Kontakt