Harburg ist vielfältig
Hi, ich heiße Johannes und bin 15 Jahre alt. Ich schreibe heute über meinen Stadtteil Harburg. Wusstest du, dass Harburg nicht nur ein vielfältiger Stadtteil Hamburgs ist, sondern auch ein bedeutender Industriestandort mit langer Geschichte?
Harburg ist ein Stadtteil von Hamburg und das Zentrum des Bezirks Harburg. Harburg ist seit dem 19. Jahrhundert ein bedeutender Industriestandort Hamburgs, insbesondere nachdem zwischen 1844 und 1846 vom damaligen Königreich Hannover die Grundlagen für die industrielle Entwicklung gelegt wurden. Auch heute noch ist Harburg Sitz zahlreicher Fabriken wie der Phoenix AG oder der Nynas.
Harburg ist ein sehr vielfältiger Stadtteil Hamburgs mit vielen alten und neuen Gebäuden. Harburg hat für jeden etwas zu bieten. Der nördliche Teil des Bezirks ist voller Geschäfte, Restaurants und einer großen Auswahl an Läden verschiedener Kulturen. In Harburg gibt es viele Wohnungen und Häuser, die im Vergleich zum Rest Hamburgs und Deutschlands nicht sehr teuer sind und trotzdem schön sind.
Harburg beherbergt auch eine große Anzahl von Universitäten im Verhältnis zu seiner Größe, darunter die Technische Universität Hamburg und deren Universitätsbibliothek. Auf dem Campus der Hochschule ist auch das Northern Institute of Technology Management (NIT) angesiedelt. Die Kühne School of Logistics and Management ist auch in Harburg.
Harburg ist ein sogenannter „linker Stadtteil“, denn seit 1949 (bis zur Bürgerschaftswahl 2025) stellen die SPD und in jüngerer Zeit die Grünen die regierende Partei in Harburg und erhalten jeweils etwa 50 bis 60 Prozent der abgegebenen Stimmen. Auch die Linke erhält in jüngster Zeit einen großen Teil der Stimmen.
Hinweis aus der Redaktion: Der Text ist im Rahmen der Jugendredaktion entstanden. Dort ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert der jeweilige Autor seine bzw. die jeweilige Autorin ihre ganz persönliche Meinung.