Open MakerLab mit Mitmach-Aktionen

Du hast Spaß an Technik und wolltest schon immer mal einen 3D-Drucker ausprobieren, deine Designs plotten oder an einer Stickmaschine arbeiten? Dann schau unbedingt im neuen MakerLab in der Zentralbibliothek vorbei! Am 19. Mai wurde es offiziell eröffnet – mit dabei war sogar Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard.
Ab Samstag, den 24. Mai 2025, geht’s dann richtig los: Es gibt Führungen durch die neuen Räume und Mitmach-Aktionen für alle, die kreativ werden wollen.
Besitzt du einen 3D-Drucker, einen Lasercutter, einen Plotter, eine Näh- oder Stickmaschine? Das sind teure Maschinen, die selten jemand zu Hause hat. In der MakerLab stehen eine Vielzahl dieser Geräte für eigene Projekte zur Verfügung. Ob du eigene Designs umsetzt, dein T-Shirt aufpimpst oder ein eigenes Gadget bastelst – hier ist (fast) alles möglich.
Dafür musst du kein Profi sein: Es gibt Workshops, in denen dir alles erklärt wird. In sogenannten „Führerschein-Kursen“ lernst du, wie du die Geräte sicher und selbstständig benutzen kannst.
Im MakerLab lernst du, wie man nachhaltig und verantwortungsvoll mit Materialien umgeht – und bekommst einen Einblick in moderne Technik und Handwerk, digital und analog.
Finanziert wird das Ganze von der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, damit alle Menschen Zugang zu solchen Zukunftstechnologien haben – kostenlos und mitten in Hamburg.