Meinungsfreiheit | ABDELKRATIE | bpb.de

Die meisten Menschen haben den Begriff der Meinungsfreiheit schon einmal gehört, aber was genau bedeutet das, und wie kann man die Meinungsfreiheit schützen?
Dass ich, Anna-Maria, hier auf dem JIP schreiben kann, verdanke ich der Meinungsfreiheit. Durch sie ist es allen Menschen erlaubt, ihre Meinung frei zu äußern, sei es durch Schriften, Bilder oder auch durch das Sprechen.
Aber auch die Meinungsfreiheit hat Grenzen, und zwar dort, wo gegen andere Menschen zum Hass oder zur Hetze aufgerufen wird. Dieses Recht ist in unserem Grundgesetz geregelt und gilt als einer der wichtigsten Aspekte unserer Demokratie.
Der Staat schützt die Meinungsfreiheit so: Die Meinungsfreiheit ist, wie jedes andere Menschenrecht, durch das Grundgesetz gesichert. Die Grundrechte sind durch bestimmte Regulierungen besonders geschützt. Das heißt, dass es sehr schwer ist, ein Grundrecht zu ändern, da es viele Schritte gibt, um eine Änderung vorzunehmen.
Bei der Entstehung verfassungsfeindlicher Gruppen oder bei dem Aufruf zu Hass und/oder Hetze ist es dem Staat erlaubt, einzugreifen und Menschen auch festzunehmen oder durch das Gesetz zu bestrafen, da hier die Meinungsfreiheit aufhört, weil die Demokratie gefährdet ist.
Man sollte mehrere Quellen bei seiner Meinungsbildung in Betracht ziehen, also recherchieren und schauen, was andere Quellen über einen Standpunkt sagen.
Man sollte auf seriöse Quellen achten, also auf solche, die beispielsweise selbst verschiedenste Meinungen darstellen und miteinander vergleichen.
Man sollte Gebrauch machen von seinem Recht auf Meinungsfreiheit. Das muss nicht heißen, dass man auf Demonstrationen geht, sondern dass man den Mut hat, seine Meinung zu äußern.
Zusammengefasst ist die Meinungsfreiheit ein essenzielles Gut einer Demokratie, die es leider viel zu selten auf unserer Welt gibt.
Viele Länder schränken die Meinungsfreiheit ihrer Bürger und Bürgerinnen immer noch ein, wodurch unser Recht auf Meinungsfreiheit umso kostbarer ist. Deshalb sollten wir als Gesellschaft die Meinungsfreiheit schützen, indem wir diese Freiheit verantwortungsbewusst nutzen.
Hinweis aus der Redaktion: Der Text ist im Rahmen der Jugendredaktion entstanden. Dort ist uns Meinungsfreiheit sehr wichtig – deshalb äußert der jeweilige Autor seine bzw. die jeweilige Autorin ihre ganz persönliche Meinung.