In einer Welt, in der Likes, Follower und perfekt inszenierte Bilder den Alltag vieler Menschen prägen, geraten Selbstwertgefühl und Körperwahrnehmung…
In unseren Sitzungen der Jugendredaktion überlegen wir gemeinsam, welche Themen die Jugendredakteurinnen behandeln wollen, oder sie lernen neue Schreibtechniken und…
Was sind Fake News? Wie erkennt man Bildmanipulationen? Warum werden Bildmanipulationen genutzt? Welche Aussage wollen sie vermitteln? Mit unter anderem…
Viele Menschen haben ein auffälliges Essverhalten oder eine gestörte Körperwahrnehmung. Dies ist nicht immer gleichbedeutend mit einer Essstörung. Eine Essstörung entwickelt…
1995 wurde das Jugendinformationszentrum in Hamburg etabliert. Zeitgleich begannen erste Planungen für eine Adress-Datenbank, um die Informationsarbeit im JIZ zu…
Das diktatorische Assad-Regime in Syrien ist gekippt. Bei den Verfassern dieser HAFTNOTIZEN gesellt sich zu der Freude und Erleichterung auch der kritische Blick…
Wow, schon 50 Ausgaben mit insgesamt 222 Beiträgen in vier Jahren! Den Auftakt dieser Jubiläumsausgabe macht Der Schotte, ein regelmäßiger Verfasser der HAFTNOTIZEN. Was für eine…
Emmi ist 14 Jahre alt und schreibt darüber, dass in einer Welt, in der Vielfalt und Unterschiede unsere Gesellschaft prägen, Gleichberechtigung ein grundlegender Wert ist.…
Seit 1994 jährlich im Oktober gibt es den Welttag der Lehrerinnen und Lehrer oder „International Teacher´s Day“. Er unterstreicht die wichtige und bedeutende Rolle der…
Die beiden HAFTNOTIZEN-Autoren Che23 und Zazamonaco haben monatelang den Weltatlas gewälzt, diskutiert, recherchiert – und ihre persönliche Traum-Weltreise geplant, der wir…