BETEILIGEN & MITMACHEN

  • © 1

    Fukushima-Daiichi

    Im April 1986 Jahren explodierte das Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine und verseuchte große Teile Europas. Die krank machende und…

    Gesellschaft
  • © 2

    Bodymodification

    Bodymodifications verändern das Aussehen oder die Struktur des menschlichen Körpers auf unterschiedliche Weisen. Manche vorübergehend und andere dauerhaft. In vielen Kulturen…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 3

    Wie kann ich mich politisch einbringen?

    Partizipation bedeutet, dass du dich mit deinen persönlichen Erfahrungen und Wertvorstellungen in politische Prozesse einbringen kannst. So kannst du zum…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 4

    Veganer Lifestyle

    VEGAN ist längst kein Fremdwort mehr und nur den „Ökos“ ein Begriff. Der weltweit anhaltende Trend zum Veganismus ist ein anhaltendes Thema…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 5

    Factsheet: Ernährung Food Trends und Co.

    Hand aufs verfettete Herz, wer zieht einer heißen, vor Käse triefenden Salamipizza einen Rohkostsalat vor? Wer sagt an der Eisdiele: „Nein Danke!…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 6

    Helfen ohne den Helden zu spielen

    Das Thema ist unverändert aktuell: Ein Mensch wird unter den Augen anderer angepöbelt, bedroht oder sogar angegriffen – und viele…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 7

    Sind unsere Wälder noch zu retten?

    Wie können wir Forstwirtschaft und Naturschutz zusammenbringen? Holz ist eine wichtige Ressource, ein Wirtschaftsgut das wir weiterhin benötigen. Aber wir…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 8

    Der deutsche Wald – fünf nach zwölf?

    In der 2-teiligen Reihe „Wald“ erfährst du mehr über das Ökosystem Wald und wie es um den deutschen Wald steht.…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 9

    Warum Frieden besser gelingt, wenn deine Meinung zählt

    Laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung messen die Menschen in Deutschland dem Friedenserhalt mehrheitlich einen hohen Stellenwert bei. Kein Wunder – schließlich sind…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 10

    Unser Grundgesetz

    Am 23. Mai begehen wir den Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland 1949. Das Grundgesetz ist die geltende…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 11

    Solidarität

    Krieg in der Ukraine, Pandemie, Klimawandel, Energiekrise, Unterdrückung und rassistische Übergriffe. Immer dann, wenn Krisen und Probleme sich häufen, wird…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 12

    Das Geschenk

    „Das Geschenk“ hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich es in einem Stück gelesen habe. Inhalt des Psychothrillers…

    Jugendredaktion
  • © 13

    Il silenzio – Das große Schweigen

    „Il Silenzio“ war – ehrlich gesagt – eins der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Das Buch handelt von…

    Jugendredaktion
  • © 14

    Farbe bekennen: Orange The World

    Bevor ich diesen Beitrag schreibe, möchte ich einen Satz unbedingt an den Anfang setzen, über den ich in vielen Berichten…

    Gesellschaft
  • © 15

    Frühlingsanfang

    Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn und Wetterexperten ziehen Bilanz: In Deutschland war es erneut viel zu warm – der…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 16

    Wie viel ist dir dein Outfit wert? Fast Fashion vs. Fair Fashion

    Fast Fashion ist günstig und wird in Massen produziert. Dadurch kann die Kleidung schneller konsumiert werden und wird aber auch…

    Klima & Nachhaltigkeit
  • © 17

    „Hast du Schluss gemacht?“

    Voll gecheckt! Du hast Schluss gemacht und dich schon getrennt? Von unnötigem Plastikgedöns, Mikroplastik in Kosmetika, deiner pinken Zahnbürste und den…

    Klima & Nachhaltigkeit
  • © 18

    PhotoVoice: „Was bedeutet Freiheit für mich?“

    Ein Projekt der JVA Hahnöfersand als Sonderausgabe in den HAFTNOTIZEN „Mach ein Bild von etwas, das für dich hier im…

    Jugendredaktion
  • © 19

    Interview mit dem Deutschen Kinderhilfswerk

    Als Nachtrag zum internationale Weltkindertag am 20. September 2021 haben wir mit dem Deutschen Kinderhilfswerk ein Interview geführt. Hierfür hat…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 20

    Welttag der Feuchtgebiete

    Beim Welttag der Feuchtgebiete denkt man vielleicht zuerst: Was geht mich das eigentlich an oder inwiefern berührt es meine eigene Lebenswelt? Aber…

    Jugendredaktion
  • © 21

    WELTERNÄHRUNGSTAG

    Fast 700 Millionen Menschen weltweit sind Hungernde. Die Konflikte auf unserem Globus, der Klimawandel, die wirtschaftlichen Nöte und jetzt auch…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 22

    Mit vollem Einsatz für Menschlichkeit

    Befindet sich eine Region auf der Welt durch z.B. Natur- oder Hungerkatastrophen, Kriege oder Flucht in einer akuten Notlage, wird…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 23

    Nur Konsum oder auch Verantwortung?

    Rein wirtschaftlich betrachtet ist der Konsum für uns als Industrieland von maßgeblicher Bedeutung. Aber woher kommen unsere alltäglichen Güter eigentlich?…

    Jugendredaktion
  • © 24

    Artenschutzes

    Der Welttag des Artenschutzes am 3. März erinnert an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens. Er soll auf die Bedeutung der wild…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • Terroristischer Anschlag in Hanau

    Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 25

    Auf ungewollten Wegen!

    Du hast gute Freunde, kommst in der Schule klar und fühlst dich zuhause mit deiner Familie wohl. Du gehst unbeschwert…

    Gesellschaft
  • Gemeinsam gegen Hass

    Ihr habt Erfahrungen mit Hass im Netz oder Alltag gemacht? Das Team von „Gemeinsam gegen Hass“ berät euch anonym per E-Mail oder…

    Gesellschaft