Gesellschaft

  • © 1

    Meinungsfreiheit

    Die meisten Menschen haben den Begriff der Meinungsfreiheit schon einmal gehört, aber was genau bedeutet das, und wie kann man…

    Jugendredaktion
  • © 2

    Hamburger Bürgerschaftswahl 2025

    Am 2. März 2025 findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt und du darfst ab 16 Jahren deine Stimme abgeben. Wenn du dir überlegen…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 3

    Fake News oder Propaganda?

    Manipulation, Propaganda und Fake News sind Begriffe, die oft im Zusammenhang mit falschen oder verzerrten Informationen verwendet werden. Sie haben…

    #DIGITAL
  • © 4

    Faires Miteinander im Klassenchat – so geht’s!

    Im Klassenchat wird’s oft wild. Es wird gelacht, gescherzt, manchmal werden Informationen und Ideen ausgetauscht. Solange sich alle Beteiligten fair…

    #DIGITAL
  • © 5

    Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Um sich zu überlegen, welche Partei am besten zu…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 6

    Freiwilliges und politisches Engagement

    Wir Menschen sind soziale Wesen. Es liegt in unserer Natur, für Zusammenhalt zu sorgen. Meistens tun wir das automatisch, jeden Augenblick…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 7

    Mehr Schwung für den Klimawandel

    Ich heiße Helena und bin 16 Jahre alt. Im Rahmen des Jugendredaktionsworkshops am 27.12.2024 habe ich meine Forderung an Politik…

    Jugendredaktion
  • © 8

    Junge Leute – legt den Fokus auf Klimaschutz!

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied der Jugendredaktion.…

    Jugendredaktion
  • © 9

    Entspannen und Abschalten

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied…

    Jugendredaktion
  • © 10

    Angst

      Angst ist keine Schwäche, das einmal vorweg. Alle von uns kennen sie. Sie ist eine natürliche, nötige und überlebenswichtige…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 11

    Freiheit und Gleichberechtigung

    Jannika ist 19 Jahre alt und schreibt darüber, was Freiheit für sie ganz persönlich bedeutet und darüber, dass Freiheit in der Demokratie heißt,…

    Jugendredaktion
  • © 12

    Auf dem Weg zur Gleichberechtigung

    Emmi ist 14 Jahre alt und schreibt darüber, dass in einer Welt, in der Vielfalt und Unterschiede unsere Gesellschaft prägen, Gleichberechtigung ein grundlegender Wert ist.…

    Jugendredaktion
  • © 13

    Werte für mehr Verständnis füreinander

    Juna ist 13 Jahre alt und schreibt über die Bedeutung persönlicher und demokratischer Werte. Sie findet, dass besonders im digitalen Zeitalter…

    Jugendredaktion
  • © 14

    Die Hamburger Bürgerschaft

    Wir leben in politisch unruhigen Zeiten. Nach den jüngsten Wahlen im Osten unseres Landes erleben wir gerade, wie unser altes…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 15

    Hass im Netz

    Unsere Demokratie muss auch online durch eine wehrhafte Zivilgesellschaft verteidigt werden. Aber erst mal zu den Basics. Quasi die Knigge für…

    #DIGITAL
  • © 16

    Lehrkraft-Bashing hilft nicht

    Seit 1994 jährlich im Oktober gibt es den Welttag der Lehrerinnen und Lehrer oder „International Teacher´s Day“. Er unterstreicht die wichtige und bedeutende Rolle der…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 17

    Tabuthema AIDS

    Wenn heute ein Star veröffentlicht, dass er an HIV erkrankt ist, ist das zwar immer noch ein paar Schlagzeilen wert,…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 18

    Generationen im Wandel

    „OK Boomer!“. „Hey Snowflake!“ – sind Bemerkungen, die mehr als bloße Sticheleien sind. Sie sind mit Vorurteilen beladen und grenzen…

    Gesellschaft
  • © 19

    Was bedeutet Vielfalt?

    Mitte November ist der Internationale Tag für Toleranz. Diesen gibt es seit 1995 anlässlich der Verabschiedung der Grundsatzerklärung für Toleranz…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 20

    Macht

    Wenn wir an Macht denken, kommen uns vielleicht Produkte der Pop Culture in den Sinn wie „Star Wars“ und „Game…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 21

    Hass gegen Frauen

    Kennst du den Film The Matrix? Der erste Film dieser Reihe erschien 1999. In dem Film gibt es eine Szene,…

    #DIGITAL
  • © 22

    Eine Trauerhymne für New York

    Ein Song wird im Jahr 2000 veröffentlicht und erfährt eher weniger Beachtung. Erst ein Jahr später wird er ein großer…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 23

    Was ist Glück und wie kann ich es finden?

    Glück ist erst einmal ein besonderes Gefühl und kann für jeden von uns etwas ganz anders bedeuten. Für den einen…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 24

    Antifeminismus-Influencerinnen

    Typische antifeministische Kommentare wie „Feminismus braucht doch keiner mehr“, oder „Feministinnen stellen Männer unter Generalverdacht“, kennst du ja sicher. Sie…

    #DIGITAL
  • © 25

    Generation Z

    Wurdest du zwischen 1997 und 2012 geboren? Dann bist du vermutlich so zwischen 11 und 26 Jahre alt. Für dich…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 26

    Die Feste feiern, wie sie fallen

    In der Vorweihnachtszeit wird durchaus kritisch auf das christliche Fest geschaut. Manchen ist es zu kommerziell, zu laut, zu viele…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 27

    So hat ein richtiger Mann zu sein

    Aus einer Umfrage, die von der Plan International Deutschland e.V. beauftragt und im März 2023 durchgeführt wurde, geht hervor, dass…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 28

    Protest

    Was bewegt dich? Was regt dich auf? Fühlst du dich und deine Meinung vertreten? Was willst du, was muss sich…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 29

    Schönheit ist erlernt

    Was findest du besonders schön an dir? Diese Frage löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Den meisten Leuten fällt es…

    Körper
  • © 30

    Die deutsche Staatsbürgerschaft

    14 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen haben keinen deutschen Pass. Von diesen rund 12 Millionen Menschen lebt fast die…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 31

    Kulturelle Aneignung

    Es ist noch nicht lange her, da entbrannte eine öffentliche Diskussion darüber, ob weiße Frauen Rasta-Locken tragen dürfen. Fridays for…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 32

    Kennst du deine Rechte?

    Wahrscheinlich weißt du, dass du ein Recht auf Schutz vor Gewalt hast. Du hast aber auch ein Recht auf Freizeit, Bildung…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 33

    Wissen ist Macht. Nichts wissen, macht auch nichts?

    Heute erscheint uns der Zugang zu Wissen und Informationen durch das Internet schier unendlich, doch ganz so ist es nicht…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 34

    NO! DIE WIRKMACHT DES EINZELNEN UND ZIVILER UNGEHORSAM.

    Hand aufs Herz, wie oft denkst du: „Was kann ich alleine schon ausrichten?“ Selbst dann, wenn du eigentlich überzeugt bist, dass etwas…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 35

    Einfach Mädchen sein

    Dieser Tag soll den Kampf um die Gleichberechtigung von Mädchen und Jungs – Frauen und Männern an die Öffentlichkeit bringen. Und die…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 36

    Jugendtrend Kraftsport

    Jeder von uns kennt mindestens den Namen eines Fitnessstudios oder hat vielleicht schon einmal als Mitglied in einem trainiert. Immer…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 37

    Wie kann ich mich politisch einbringen?

    Partizipation bedeutet, dass du dich mit deinen persönlichen Erfahrungen und Wertvorstellungen in politische Prozesse einbringen kannst. So kannst du zum…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 38

    Helfen ohne den Helden zu spielen

    Das Thema ist unverändert aktuell: Ein Mensch wird unter den Augen anderer angepöbelt, bedroht oder sogar angegriffen – und viele…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 39

    Warum Frieden besser gelingt, wenn deine Meinung zählt

    Laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung messen die Menschen in Deutschland dem Friedenserhalt mehrheitlich einen hohen Stellenwert bei. Kein Wunder – schließlich sind…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 40

    Unser Grundgesetz

    Am 23. Mai begehen wir den Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland 1949. Das Grundgesetz ist die geltende…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 41

    Solidarität

    Krieg in der Ukraine, Pandemie, Klimawandel, Energiekrise, Unterdrückung und rassistische Übergriffe. Immer dann, wenn Krisen und Probleme sich häufen, wird…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 42

    Auf ungewollten Wegen!

    Du hast gute Freunde, kommst in der Schule klar und fühlst dich zuhause mit deiner Familie wohl. Du gehst unbeschwert…

    Gesellschaft