BETEILIGEN & MITMACHEN

  • © 1

    Ein Plädoyer für die Hoffnung in Sachen Klima- und Umwelt

    Dass der Klimawandel zu der größten Bedrohung der Menschheit gehört, bekommt jeder Mensch zu hören. Ob durch die Nachrichten, durch…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 2

    Besuch im Urbaneo

    Das Urbaneo ist für alle etwas – egal, ob man sich für Architektur interessiert oder nicht.Die einzige Voraussetzung: (kreatives) Mitmachen!…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 3

    Second Hand: Verkaufen und Spenden

    Ein Thema, das man immer wieder hört, ist Second Hand. Vor allem Flohmärkte und Second-Hand-Apps wie Vinted haben in den…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 4

    Haftnotizen Ausgabe 60

    Schlaf sorgt für wichtige regenerative Prozesse im Körper, ist aber in ausreichender Form in einer Haftanstalt wie Hahnöfersand nicht immer…

    Jugendredaktion
  • © 5

    Haftnotizen Ausgabe 59

    Woran zeigt sich Ehrlichkeit und welchen Wert hat sie heutzutage noch? Kann man sich immer auf seinen inneren Kompass verlassen,…

    Jugendredaktion
  • © 6

    Gesellschaft im Klassenzimmer

    Juna hat am 20. August 2025, im Rahmen des Ferienworkshops der Jugendredaktion, darüber geschrieben, was Gesellschaft eigentlich im schulischen Alltag…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 7

    Gesellschaft im digitalen Zeitalter

    Jannika hat am 20. August 2025, im Rahmen des Ferienworkshops Jugendredaktion, über unsere Gesellschaft nachgedacht. Sie findet: Ob in Schule,…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 8

    Sommerferien 2025: Workshop Jugendredaktion

    In den Hamburger Schulferien am 20.8.2025, von 10-15:30 Uhr, in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Werde Bloggerin oder Blogger für das…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 9

    #3: Snackpod

    Eigentlich hatten wir versprochen, dass unsere Snackpods nie länger als 15 Minuten werden. Diesmal machen wir für unsere Haftnotizen eine…

    #DIGITAL
  • Haftnotizen Ausgabe 58

    Jeder von uns hat bestimmt schon einmal davon geträumt, berühmt, reich und einflussreich zu sein. Doch oft sieht die Realität…

    Jugendredaktion
  • © 10

    Umgang mit sozialen Medien

    In unseren Sitzungen der Jugendredaktion überlegen wir gemeinsam, welche Themen die Jugendredakteurinnen behandeln wollen, oder sie lernen neue Schreibtechniken und…

    #DIGITAL
  • © 11

    Gedankenspiel

    In unseren Städten sieht man oft betonierte Straßen, öde Fassaden, wenig Grün und kaum Artenvielfalt. Ich frage mich manchmal: Wie…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 12

    Haftnotizen Ausgabe 57

    Kleidung ist mehr als nur ein Stück Stoff. Sie verrät etwas über unsere Persönlichkeit und beeinflusst, wie wir nach außen…

    Jugendredaktion
  • © 13

    Haftnotizen Ausgabe 56

    Wenn einen die Langeweile überkommt, dann wird die Zeit zum Kaugummi. Alltagsroutinen verwandeln sich in monotone Abläufe – von A…

    Jugendredaktion
  • © 14

    #2: Snackpod

    Wie klingt der Klimawandel? An drei Projekttagen im April 2023 ging die Klasse 12b der Elisabeth Lange Schule in Harburg…

    #DIGITAL
  • © 15

    Haftnotizen Ausgabe 55

    Am 8. April wird jedes Jahr der Welt-Roma-Tag gefeiert, der auf die größte Minderheitengruppe innerhalb Europas blickt und an ihre…

    Jugendredaktion
  • © 16

    Pessachfest

    Du hast bestimmt schon die ein oder andere Synagoge gesehen oder gehört, dass in wenigen Tagen das jüdische Fest Pessach…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 17

    Ostern

    Osterhasen in allen Größen und Farben, bunt bemalte Ostereier aus Schokolade und gefärbte Eier liegen jetzt wieder sauber aufgereiht in…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 18

    Wie sieht die Schule der Zukunft aus? – Boys’Day 2025

    Am diesjährigen Boys’Day haben sich fünf Schüler der spannenden Frage gewidmet: Wie müsste Schule aussehen, damit sie besser zu uns…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 19

    #1: Snackpod

    Am 2. und 3. April 2025 bietet das Zeise Kino in Ottensen die ganz große Leinwand für den Filmnachwuchs in…

    #DIGITAL
  • © 20

    Ein Lichtblick im Dunkeln

    Ich bin Anna und 14 Jahre alt. Im Rahmen des Jugendredaktionsworkshops am 19. März 2025 ist der folgende Beitrag zum…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 21

    Meine Lieblingsorte

    Keine Idee, was man an einem freien Tag machen soll? Man sucht Inspirationen für neue Treffpunkte? Oder man will neue…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 22

    Mein Stadtteil Harburg

    Hi, ich heiße Johannes und bin 15 Jahre alt. Ich schreibe heute über meinen Stadtteil Harburg. Wusstest du, dass Harburg…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 23

    “UNHOME” VR Experience mit Workshop zum Thema Obdachlosigkeit

    GoBanyo lädt zu einer virtuellen Reise ein, die einen tiefen Einblick in die Lebensrealität obdachloser Menschen gewährt. Die Inhalte befassen…

    #DIGITAL
  • © 24

    Not Sure Who Needs to Hear This, But…

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Ich folge We The Urban schon seit längerem auf Instagram. Ihre…

    Jugendredaktion
  • © 25

    Everything, Everything

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Ich bin auf das Buch gekommen, weil meine Schwester es mir…

    Jugendredaktion
  • © 26

    Meinungsfreiheit

    Die meisten Menschen haben den Begriff der Meinungsfreiheit schon einmal gehört, aber was genau bedeutet das, und wie kann man…

    Jugendredaktion
  • © 27

    Ferienworkshop “Fakten statt Fake“

    Was sind Fake News? Wie erkennt man Bildmanipulationen? Warum werden Bildmanipulationen genutzt? Welche Aussage wollen sie vermitteln? Mit unter anderem…

    #DIGITAL
  • © 28

    Haftnotizen Ausgabe 54

    Toni35 hatte seine Qual mit der Bundestagswahl und ist sich auch nach dem 23.2. immer noch nicht sicher, ob seine…

    Jugendredaktion
  • © 29

    Haftnotizen Ausgabe 53

    Wie überlebt man in einem der ärmsten Länder dieser Erde, wo die nächste Wasserversorgung kilometerweit entfernt liegt? Als Minderjähriger kam…

    Jugendredaktion
  • © 30

    Schulworkshop Fake News

    Am 27.2. war das Team des ZSJ an der Höheren Handelsschule am Berliner Tor und hat mit einer 12. Klasse…

    #DIGITAL
  • © 31

    Workshop Jugendredaktion

    In den Hamburger Schulferien am 19.3.2025, von 11-15 Uhr, in der Zentralbibliothek der Bücherhallen   Werde Bloggerin oder Blogger für…

    Jugendredaktion
  • © 32

    Hamburger Bürgerschaftswahl 2025

    Am 2. März 2025 findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt und du darfst ab 16 Jahren deine Stimme abgeben. Wenn du dir überlegen…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 33

    Fake News oder Propaganda?

    Manipulation, Propaganda und Fake News sind Begriffe, die oft im Zusammenhang mit falschen oder verzerrten Informationen verwendet werden. Sie haben…

    #DIGITAL
  • © 34

    Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Um sich zu überlegen, welche Partei am besten zu…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 35

    Spielfilme, die auf dem Klimawandel basieren

    Hallo, ich bin Jannika, bin 19 Jahre alt und wie ich bereits in einen meiner Beiträge angedeutet habe, interessiere ich…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 36

    Fabian oder Der Gang vor die Hunde

    Ich bin Anna-Maria, 17 Jahre alt und schreibe heute über ein Buch welches mich positiv überrascht hat: Fabian oder Der…

    FREIZEIT & KULTUR
  • Einblicke in die kreative Welt der Künstlichen Intelligenz

    In den Herbstferien 2023 fand im Schorsch in Hamburg ein Workshop statt, bei dem Jugendliche im Alter von 12 bis…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • Stop Antisemitismus

    Hast du schon einmal erlebt, wie eine Person dich oder jemand anderes mit „du Jude“ beschimpft hat? Dass es sich…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 37

    Haftnotizen Ausgabe 52

    Das diktatorische Assad-Regime in Syrien ist gekippt. Bei den Verfassern dieser HAFTNOTIZEN gesellt sich zu der Freude und Erleichterung auch der kritische Blick…

    Jugendredaktion
  • © 38

    Nachhaltige Hautpflege

    Vielleicht kennst du mich schon ‒ ich bin diejenige, die sich des Öfteren den Themen rund um Nachhaltigkeit und Umwelt…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 39

    Freiwilliges und politisches Engagement

    Wir Menschen sind soziale Wesen. Es liegt in unserer Natur, für Zusammenhalt zu sorgen. Meistens tun wir das automatisch, jeden Augenblick…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 40

    Mehr Schwung für den Klimawandel

    Ich heiße Helena und bin 16 Jahre alt. Im Rahmen des Jugendredaktionsworkshops am 27.12.2024 habe ich meine Forderung an Politik…

    Jugendredaktion
  • © 41

    Junge Leute – legt den Fokus auf Klimaschutz!

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied der Jugendredaktion.…

    Jugendredaktion
  • © 42

    Entspannen und Abschalten

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied…

    Jugendredaktion
  • © 43

    Haftnotizen Ausgabe 51

    Die Verfasser dieser HAFTNOTIZEN geben uns Einblicke in ihre bewegten Lebenswege. Diese sind von vielen Veränderungen und Ungewissheiten bereits in…

    Jugendredaktion
  • © 44

    Angst

      Angst ist keine Schwäche, das einmal vorweg. Alle von uns kennen sie. Sie ist eine natürliche, nötige und überlebenswichtige…

    BETEILIGEN & MITMACHEN
  • © 45

    Haftnotizen Ausgabe 50

    Wow, schon 50 Ausgaben mit insgesamt 222 Beiträgen in vier Jahren!  Den Auftakt dieser Jubiläumsausgabe macht Der Schotte, ein regelmäßiger Verfasser der HAFTNOTIZEN. Was für eine…

    Jugendredaktion