Jugendredaktion

  • © 1

    Haftnotizen Ausgabe 55

    Am 8. April wird jedes Jahr der Welt-Roma-Tag gefeiert, der auf die größte Minderheitengruppe innerhalb Europas blickt und an ihre…

    Jugendredaktion
  • © 2

    Wie sieht die Schule der Zukunft aus? – Boys’Day 2025

    Am diesjährigen Boys’Day haben sich fünf Schüler der spannenden Frage gewidmet: Wie müsste Schule aussehen, damit sie besser zu uns…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 3

    Ein Lichtblick im Dunkeln

    Ich bin Anna und 14 Jahre alt. Im Rahmen des Jugendredaktionsworkshops am 19. März 2025 ist der folgende Beitrag zum…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 4

    Meine Lieblingsorte

    Keine Idee, was man an einem freien Tag machen soll? Man sucht Inspirationen für neue Treffpunkte? Oder man will neue…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 5

    Mein Stadtteil Harburg

    Hi, ich heiße Johannes und bin 15 Jahre alt. Ich schreibe heute über meinen Stadtteil Harburg. Wusstest du, dass Harburg…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 6

    Not Sure Who Needs to Hear This, But…

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Ich folge We The Urban schon seit längerem auf Instagram. Ihre…

    Jugendredaktion
  • © 7

    Everything, Everything

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Ich bin auf das Buch gekommen, weil meine Schwester es mir…

    Jugendredaktion
  • © 8

    Meinungsfreiheit

    Die meisten Menschen haben den Begriff der Meinungsfreiheit schon einmal gehört, aber was genau bedeutet das, und wie kann man…

    Jugendredaktion
  • © 9

    Ferienworkshop “Fakten statt Fake“

    Was sind Fake News? Wie erkennt man Bildmanipulationen? Warum werden Bildmanipulationen genutzt? Welche Aussage wollen sie vermitteln? Mit unter anderem…

    #DIGITAL
  • © 10

    Haftnotizen Ausgabe 54

    Toni35 hatte seine Qual mit der Bundestagswahl und ist sich auch nach dem 23.2. immer noch nicht sicher, ob seine…

    Jugendredaktion
  • © 11

    Haftnotizen Ausgabe 53

    Wie überlebt man in einem der ärmsten Länder dieser Erde, wo die nächste Wasserversorgung kilometerweit entfernt liegt? Als Minderjähriger kam…

    Jugendredaktion
  • © 12

    Workshop Jugendredaktion

    In den Hamburger Schulferien am 19.3.2025, von 11-15 Uhr, in der Zentralbibliothek der Bücherhallen   Werde Bloggerin oder Blogger für…

    Jugendredaktion
  • © 13

    Spielfilme, die auf dem Klimawandel basieren

    Hallo, ich bin Jannika, bin 19 Jahre alt und wie ich bereits in einen meiner Beiträge angedeutet habe, interessiere ich…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 14

    Fabian oder Der Gang vor die Hunde

    Ich bin Anna-Maria, 17 Jahre alt und schreibe heute über ein Buch welches mich positiv überrascht hat: Fabian oder Der…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 15

    Haftnotizen Ausgabe 52

    Das diktatorische Assad-Regime in Syrien ist gekippt. Bei den Verfassern dieser HAFTNOTIZEN gesellt sich zu der Freude und Erleichterung auch der kritische Blick…

    Jugendredaktion
  • © 16

    Mehr Schwung für den Klimawandel

    Ich heiße Helena und bin 16 Jahre alt. Im Rahmen des Jugendredaktionsworkshops am 27.12.2024 habe ich meine Forderung an Politik…

    Jugendredaktion
  • © 17

    Junge Leute – legt den Fokus auf Klimaschutz!

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied der Jugendredaktion.…

    Jugendredaktion
  • © 18

    Entspannen und Abschalten

    Ich bin die Jannika, 19 Jahre alt und schreibe schon seit einiger Zeit für das Jugendinfoportal. Ich bin festes Mitglied…

    Jugendredaktion
  • © 19

    Haftnotizen Ausgabe 51

    Die Verfasser dieser HAFTNOTIZEN geben uns Einblicke in ihre bewegten Lebenswege. Diese sind von vielen Veränderungen und Ungewissheiten bereits in…

    Jugendredaktion
  • © 20

    Haftnotizen Ausgabe 50

    Wow, schon 50 Ausgaben mit insgesamt 222 Beiträgen in vier Jahren!  Den Auftakt dieser Jubiläumsausgabe macht Der Schotte, ein regelmäßiger Verfasser der HAFTNOTIZEN. Was für eine…

    Jugendredaktion
  • © 21

    Set Boundaries, Find Peace

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Im Buch „Set Boundaries, Find Peace“ von Nedra Glover Tawwab geht…

    Jugendredaktion
  • © 22

    The 7 Habits of Highly Effective People

    Die folgende Rezension hat Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium geschrieben. Im Buch „The 7 Habits of Highly Effective People“ von Stephen…

    Jugendredaktion
  • © 23

    Freiheit und Gleichberechtigung

    Jannika ist 19 Jahre alt und schreibt darüber, was Freiheit für sie ganz persönlich bedeutet und darüber, dass Freiheit in der Demokratie heißt,…

    Jugendredaktion
  • © 24

    Auf dem Weg zur Gleichberechtigung

    Emmi ist 14 Jahre alt und schreibt darüber, dass in einer Welt, in der Vielfalt und Unterschiede unsere Gesellschaft prägen, Gleichberechtigung ein grundlegender Wert ist.…

    Jugendredaktion
  • © 25

    Werte für mehr Verständnis füreinander

    Juna ist 13 Jahre alt und schreibt über die Bedeutung persönlicher und demokratischer Werte. Sie findet, dass besonders im digitalen Zeitalter…

    Jugendredaktion
  • © 26

    Haftnotizen Ausgabe 49

    Ein sportliches Event in der JVA bringt eine Menge Abwechslung. Dabei bleibt es fair. Eine weniger coole Aktion gibt dagegen Anlass…

    Jugendredaktion
  • © 27

    Haftnotizen Ausgabe 48

    In dieser Ausgabe der HAFTNOTIZEN beschäftigen sich die Autoren mit Vorbildern und Mutproben. Und sie schildern, was für einen Einfluss…

    Jugendredaktion
  • © 28

    HAFTNOTIZEN 47

    Die beiden HAFTNOTIZEN-Autoren Che23 und Zazamonaco haben monatelang den Weltatlas gewälzt, diskutiert, recherchiert – und ihre persönliche Traum-Weltreise geplant, der wir…

    Jugendredaktion
  • © 29

    H2O – Plötzlich Meerjungfrau

    Hallo ich bin Emma und komme aus Eidelstedt (Hamburg). In diesem Text werde ich über meine Lieblingsserie schreiben: H2O – plötzlich…

    Jugendredaktion
  • © 30

    Akshara und Anaesha: Künstliche Intelligenz

    Akshara und Anaesha sind fast 12 Jahre alt und interessieren sich für KI und haben sich folgende Fragen dazu gestellt,…

    Jugendredaktion
  • © 31

    Die Schule der magischen Tiere

    Dann bist du in der Schule der magischen Tiere genau richtig. Ich bin Leonie, 10 Jahre alt und ich gehe…

    Jugendredaktion
  • © 32

    The Royal Tutor

    „Ein Lächeln ist ein Kommunikationsmittel, dass alle Grenzen und Sprachen überwindet.“ – Heine Wittgenstein           Hi! Ich bin Annika und 17…

    Jugendredaktion
  • © 33

    The Innocents | Orphan – Das Waisenkind | Super Mario Bros Film

    Hallo, ich bin Jannika, bin 19 Jahre alt und möchte euch meine drei Lieblingsfilme zeigen, die ich euch gerne empfehlen…

    Jugendredaktion
  • © 34

    Fußball

    Ich bin Coco, 13 Jahre alt und gehe ab kommendes Schuljahr in die 8. Klasse eines Gymnasiums in Harburg. Ich…

    Jugendredaktion
  • © 35

    Bouldern

    Emma ist 12 Jahre alt und schreibt über ihren Lieblingssport, das Bouldern. Ich bin Emma und komme aus Eidelstedt (Hamburg).…

    Jugendredaktion
  • © 36

    The Guardian: Jede Sekunde zählt

    Annika ist 17 Jahre alt und stellt den Film „The Guardian: jede Sekunde zählt“ vor. „Nach der Legende lebt ein…

    Jugendredaktion
  • © 37

    RISE OF LEGENDS – Das Erbe des Drachenkaisers

    Mein Name ist Leo und ich bin Fünftklässler. Das Buch ‚Rise of Legends – Das Erbe des Drachenkaisers‘ von Xiran…

    Jugendredaktion
  • © 38

    Ice Guardians – Die Macht der Gletscher

    Mein Name ist Leo und ich bin Fünftklässler. Das Buch ‚Ice Guardians‘ von Anna Maria Praßler ist ein Fantasy-Roman des…

    Jugendredaktion
  • © 39

    Haftnotizen Ausgabe 46

    „Draußen“ in ganz Deutschland findet gerade die Fußball-Europameisterschaft statt.  Überall im Land wird die besondere Stimmung gefeiert. Wie sich das…

    Jugendredaktion
  • © 40

    Skulduggery Pleasant

    Tobi ist 13 Jahre alt und geht auf das KAIFU-Gymnasium-Eimsbüttel. Er schreibt über seine Lieblingsbuchreihe Skulduggery Pleasant. „Versprichst du, mir…

    Jugendredaktion
  • © 41

    Genderqueer – eine nichtbinäre Autobiografie

    Gelesen und rezesiert hat das Buch Ethan aus dem Musikprofil S2 vom Goethe-Gymnasium. Die nichtbinäre Autobiografie „Genderqueer“ von Maia Kobabe…

    Jugendredaktion
  • © 42

    IKIGAI: The Japanese Secret to a Long and Happy Life

    Gelesen hat das Buch Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium. In dem Buch „Ikigai“ geht es darum, wie man ein langes gesundes…

    Jugendredaktion
  • © 43

    As Good As Dead

    Gelesen hat das Buch Tarndeep Singh vom Goethe-Gymnasium. In Holly Jacksons drittem und abschließenden Teil der Trilogie, “ A Good…

    Jugendredaktion
  • © 44

    101 Essays, die dein Leben verändern werden

    Ich bin Zarif, im ersten Lehrjahr zur Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, und werde euch heute kurz über mein Lieblingsbuch berichten.…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 45

    The Vampire Diaries

    Wir sind Amy und Kira und sind 18 und 19 Jahre alt. Zusammen sind wir im ersten Lehrjahr zur Ausbildung…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 46

    Unsere Lieblingsmusik – Chillout-Musik

    Wir sind Irina und Daniela, sind beide Auszubildende als Medizinische Fachangestellte und haben uns für „Entspannungsmusik“ als Thema entschieden. Nach…

    FREIZEIT & KULTUR
  • © 47

    Schönheit ist erlernt

    Was findest du besonders schön an dir? Diese Frage löst bei vielen Menschen Unbehagen aus. Den meisten Leuten fällt es…

    Jugendredaktion
  • © 48

    Künstliche Intelligenz in der Musik

    Von Vinylplatten bis hin zu Chatbots und KI-Tools – die Musikwelt hat sich stets gewandelt. Heute stehen wir an der…

    Jugendredaktion